Der Berg, der Fürst und seine Stadt aus Salz Die Salzwelten entführen Sie in die zweieinhalbtausendjährige Tradition des Salzbergbaus. Grubenbahn, Bergmannsrutschen und ein Floß bringen Sie im Bergsinneren an Orte mit ganz eigener Mystik. Dort treffen Sie den Salzfürsten Wolf Dietrich von Raitenau, dessen glanzvoller Aufstieg und sein tragisches Ende menschlich bewegend sind und die Geschichte des Salzbergbaues lebendig machen. Das Salz des Dürrnberges gab einst der Stadt und dem Land Salzburg seinen Namen. Seit 03. April 2004 führt kein Geringerer als "Salzfürst" Wolf Dietrich von Raitenau durch die neu gestalteten Salzwelten. Er erzählt vom "weißen Gold" des Dürrnberges, nach dem bereits das geheimnisvolle Volk der alten Kelten vor mehr als 2.500 Jahren gesucht hat. Das Salz brachte dem Salzfürsten den nötigen Reichtum um Salzburg zu einer der schönsten Städte der Welt zu machen. Um so viel Salz abbauen zu können mußten aber erst neue Technologien erfunden werden, eine technische Revolution war nötig. Das Salz brachte Wolf Dietrich Reichtum und Macht, brachte ihn aber auch in den Kerker der Festung Hohen Salzburg, wo er dann verstarb ohne jemals seine Geliebte Salome oder seine Kinder nochmals gesehen zu haben. Für Spaß und gute Laune für Einzelreisende und Gruppenreisen sorgen: die zwei langen Bergmannsrutschen die unterirdische Floßfahrt über den Salzsee die rasanten Fahrten mit der Grubenbahn das obertägige Keltendorf Kinder können die Salzwelten untertage ab 4 Jahren besuchen!
Address: | 3 Ramsaustraße Salzburg |
Telefon: | +43 6132 2002400 |
E-mail: | Als E-Mail senden |
Erwachsene | 21.00€ |
Kinder | 11.50€ |
SalzburgerLand CARD | 16.80€ |
Geschlossen | an Jeden TagVon 00:00 bis 00:00 |
Laden Sie Ihren Reiseführer für Salzburg herunter!